Von UNS
Köln – Der Schädel brummt eventuell noch leicht, das Licht mag ein bisschen grell sein, ABER: neues Jahr, neues Glück! Ein perfekter Moment, um über neue Vorsätze nachzudenken. Das wünschen wir uns 2023 für KÖLN!
1. Wir bleiben entspannt
“Et es, wie et es.” Das ist es, was Köln immer ausgemacht hat. Egal was kommt, wir bleiben entspannt. Die Stadt hält zusammen. Die in München und Berlin können sich aufplustern, WIR SIND COLONIA!
Foto: Festkomitee Kölner Karneval
2. Wir holen uns den Karneval zurück
Stück für Stück – und mit einem guten Plan. Fangen wir mit den tollen Tagen an (aber die waren ja nie das Problem). Vorwarnung: Der 11.11.2023 ist ein SAMSTAG. Da haben dann wirklich ALLE Zeit.
Foto: Festkomitee Kölner Karneval
3. Auch in 2023 bleibt Köln laut
Ob gegen den Angriffskrieg in der Ukraine, gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran, für die Gleichheit aller Menschen, wir gehen auch in diesem Jahr wieder auf die Straße. Köln kann nicht nur lustig.
Anzeige
booking.com4. Finanzspritze für den Effzeh
Es muss doch irgendjemanden geben, der irgendjemanden kennt, der eine gute Idee hat, die Geld einbringt. Der 1. FC Köln ist nach der Pandemie finanziell ein “Sanierungsfall”. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen: Mir stonn zesamme!!!*
*Ein paar Ideen: Benefiz-Konzerte in den Kneipen, ein “Poldi & Friends”-Kick im Stadion gegen die Profi-Mannschaften, der Multimillionär aus dem Hahnwald, der sich auf seine Heimatliebe besinnt und den Geldbeutel öffnet und, und…
5. Endlich Frieden am Dom
Zweimal mit dem Drahtbesen durch kehren in 2023, bitte! Schluss mit dem (vor allem für die Opfer) unerträglichem Verhalten im Kölner Erzbistum. Home is where the Dome is – und nicht, wo Missbrauchs-Mitwisser und -Täter verkehren und vertuschen.
6. Dieses Jahr wird PARTY
Anlässe gibt es 2023 genug! Der Kölner Karneval, also vielmehr das Festkomitee Kölner Karneval wird 200 Jahre alt. In der Kölnarena laufen die Superstars auf (von Kiss über Robbie Williams bis Capital Bra), neue Festivals wie das “Seriencamp-Festivals” in der Stadt. Wir sind bereit.
7. Köln ganz natürlich
Noch mehr wilde Wiesen in Parks und Grünanlagen: Das “Stehenlassen” von wilden Blumenwiesen auf den Rasenflächen fing vergangenes Jahr schon schön an, aber Köln kann noch mehr Natur in Grüngürtel, Rheingarten, Volksgarten, Stadtgarten & Co. vertragen. Lass Blumen sprießen.
8. Immer gut temperiert
Fast vergessen, aber auch wichtig fürs Gemüt: Unser Kölsch soll bitte das ganze Jahr lang die maximal 7 Grad nie überschreiten – gilt auch für Karneval, Heimspiele und “Summerjam”.
(9. Freie Fahrt über den Rhein)
Eigentlich sollte sich Wunsch Nummer 9 mit dem Thema Verkehr und staufreie Brücken beschäftigen. Aber da schaffen auch mögliche Rest-Promille aus der Silvesternacht keine Illusionen: Auch in 2023 wird Verkehr in Köln ein Problem bleiben. (Außer alle erinnern sich an ihren Sport-Vorsatz für 2023 und lassen das Auto stehen. Aber da wären wir wieder beim Thema realistisch.)
10. Neuer Glanz für Colonia
Ein frommer Wunsch zum Schluss: Jede*r hebt dieses Jahr jeden Tag einmal Müll auf. Wäre doch gelacht, wenn wir unsere schöne Stadt nicht sauberer bekämen. In diesem Sinne:
Frohes neues Jahr! Schön, dass wir da sind.
- ANGEBLICHER “HITLERGRUß” AUF DER ZÜLPICHER – Wie eine Fake-Meldung die Runde macht
- BILDER VOM 11.11.2023 IN KÖLN – Überall Menschen, Menschen, Menschen!
Anzeige
Falls du erstmal Urlaub brauchst…
Anzeige
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der ManegeDie amerikanische Handstand-Akrobatin Melanie Chy Von LISA KORTHUES (Text & Fotos) Köln – Ein Abend voll Akrobatik und Magie. Zum achten Mal gastiert der Kölner Weihnachtscircus aktuell in Deutz. Internationale Artisten versprechen eine unvergessliche Show. Wir waren da. Wenn die Zirkus-Produzenten Katja und Ilja Smitt zum Premierenabend bitten, schauen auch Kölns Promis vorbei. Bei der ersten …
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in KölnKöln – Nach der WM ist vor der EM: In weniger als 600 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird Deutschland Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft. Und auch Köln ist wieder mit dabei. Alle Infos.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges WetterKöln – Was hilft gegen den Lagerkoller bei grauem Wetter? Richtig! Drei richtig gute Dokumentationen über Köln für daheim. Mach es dir auf deinem Sofa bequem…
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-LegendeVon JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …
- EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in KölnLichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des DönersVon STEPHANIE KAYSER Köln/Hürth – Zwei Döner erobern die Republik. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hürth. Der eine hat 19 Filialen in Köln und 8 außerhalb, der andere nur 7 in Köln, dafür 70 außerhalb. Jetzt kommt es zu einem Aufeinandertreffen am Ring: “Mangal by Lukas Podolski” versus “Haus des Döners”. Nur …
Anzeige
Booking.com