loader image

DIE LEGENDE LEBT WEITER! – In der Garderobe von Hausmeister Krause

“Sie kriegen ‘ne Anzeige”, droht Hausmeister Krause aka Tom Gerhardt, als wir ihn in der Garderobe überraschen

Von STEPHANIE KAYSER

Düsseldorf – Immer übermotiviert, immer hochdramatisch: Der notorische Unruhestifter “Dieter Krause” ist wieder da – mit Familie. Deutschlands Hausmeister-Legende ist auf Deutschland-Tournee. Der Kölner Komiker Tom Gerhardt (65) in Bestform.

Vor 13 Jahren wurde der Comedy-Serie “Hausmeister Krause” der Saft im TV abgedreht. Aber der Facility Manager in Teilzeit zeigt aktuell in Düsseldorf, dass man immer noch mit seinen rabiaten Methoden rechnen muss. Hausmeister Krause und sein Clan funktionieren auch live auf einer Bühne. Und wie!

Absurdistan mit Dackel und Hausmeister

“Du lebst nur zweimal” wird zum Generationentreffen im “Theater an der Kö”. Klassische Theater-Abonnenten, in der Regel mindestens im Vorruhestand, treffen auf klassische Krause-Fans. Junggesellentruppen, junge Pärchen Anfang 20, die noch gar nicht auf der Welt waren, als Tom Gerhardt in einer Paraderolle 1999 das erste Mal im Fernsehen gezeigt wurde. Erste Erkenntnis: Ein Dieter Krause kann auch verbinden.

Zweite Erkenntnis, nachdem es losgeht: Auch nach XL-Pause hat Tom Gerhardt in seiner Rolle als Hausmeister Krause NICHTS, aber auch GAR NICHTS an Dämlichkeit verloren hat. Im Gegenteil. Dieter Krause scheint schlimmer denn je.

Anzeige

Booking.com

Ausruhen ist nicht: Vollchaos in Köln-Kalk

Noch paranoider, noch asozialer, noch egoistischer. Und dabei immer in Gedanken an den verstorbenen Dackel Bodo, der in einer Urne auf dem Sims ruht. Und genau diese Spinnereien bringt Tom Gerhardt so liebenswert rüber, dass man Hausmeister Krause absurderweise ins Herz schließen muss.

“Du lebst nur zweimal” spielt bei den Krauses im Wohnzimmer im Köln-Kalk. Von hier aus will der Hausmeister den “verehrten” Präsidenten seines Dackelclubs stürzen und vergisst darüber völlig, dass er eigentlich 20. Hochzeitstag mit Lisbeth hat. Die hat die Faxen endgültig dicke und packt. Dat Töchterchen Carmen versucht zu vermitteln. Und immer dann, wenn das Publikum denkt, es hätte die Krauses durchschaut, gibt es noch mal einen drauf.

Absolut komisch, ein Abend auf dem Planeten Krause. Das starke Ensemble um einen starken Tom Gerhardt zeigt, dass Familie Krause auch in live hervorragend funktioniert. Richtig asozial lustig und sehr sehenswert.

Blitzinterview in der Garderobe: 160 Tour-Auftritte – wie halten Sie durch?

tom gerhardt, hausmeister krause, garderobe

Tom Gerhardt:

Bei uns ist es genau wie bei der Polizei: Du musst stramm stehen auf der Bühne. Es gib keine schlechte Laune, es gibt keine Trauer, du bist gerade frisch getrennt – egal: The Show musst go on.

Da sitzen Leute, die haben Geld ausgegeben, die hatten vielleicht eine lange Anfahrt, die haben sich auf den Abend gefreut. Die haben einen Anspruch darauf, dass man sein Bestes gibt. Das kann man nicht von der Tagesform abhängig machen. Man muss es immer rein schaffen in die Geschichte, alles andere würde das Publikum merken.“

Das Universum Krause auf der Bühne

  • Tom Gerhardt in seiner Paraderolle als Dieter Krause
  • Stephan Bieker grandios bemitleidenswert als Kumpel He-He-Herbert Fink
  • Antje Lewald als die geplagte Gemahlin Lisbeth, die jetzt aber wirklich und endlich knallhart die Trennung durchziehen will
  • Stefan Preiss, sensationell als Dackelclub-Präsident in Lederhosen, außerdem köstlich als Herr Makielski, der Hausverwalter und Krauses Vorgesetzter
  • Luana Bellinghausen als “dat Carmen” und als Putzfrau Marielka, diesmal kommt sie Dieter Krause in weißem Schlüpfer nahe  – zum Schreien

“Du lebst nur zweimal” wird noch bis zum 5. März im “Theater an der Kö” gespielt. Tickets kosten zwischen 16 und 42 Euro. Das Parkhaus direkt vor Ort kostet 3 Euro bis Mitternacht.

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?