Von MIRKO HERING
Köln – Die wichtigste Regel: Nerven behalten. Wohnraum in Köln ist knapp – und teuer. Aber das ist er in Städten wie München und Hamburg auch. Beruhigende Prognose: Wenn eine Million Menschen eine Bleibe in Köln finden, wirst du das auch. Hier die TOP 10 Insider zur Wohnungssuche am Rhein.
Wohnen ist in Köln deutlich teurer als in Rest-Deutschland und in NRW – Tendenz stetig steigend. In Köln bezahlte man 2021 durchschnittlich 9,55 Euro pro Quadratmeter und in Deutschland 8,30 Euro.
Photo by Pixabay on Pexels.com
DER ZEITPUNKT: Niemals April und Oktober
100.000 Studierende sind in Köln eingeschrieben – und die machen Druck (selbst wenn du kein Studi bist). Wer von weit weg kommt und dringend was sucht, nimmt erstmal (fast) alles zu (fast) jedem Preis. Vor allem, wenn von Haus aus Geld da ist. Das heißt für dich: Der beste Zeitpunkt für deine Wohnungssuche ist in Köln NICHT Semester-Beginn (April bzw. Oktober). Gilt auch für Studierende.
Anzeige
DAS K.O.-KRITERIUM: Wo ist die Bahn?
Das Gute: Köln ist quasi ein Dorf. Sobald eine Bahnstation in der Nähe ist, ist es fast egal, wo du wohnst. Du kommst immer schnell an den Dom oder wohin du sonst möchtest. Gilt auch für die Städte im Umland. Anders sieht das aus, wenn es keine Bahn-Haltestelle gibt und du ans Busnetz angewiesen bist.
Köln war nie für Busse und Autos gemacht – zu kleine Straße, zu wenige und zu kaputte Brücken, zu viele Baustellen, zu wenige und zu teure Parkplätze, zu viele Verkehrsteilnehmer. Das dann alles unter Zeitdruck im Berufsverkehr: nur was für GANZ Gechillte.
- CASTING LÄUFT BIS OSTERN – Kölns next Kinderdreigestirn gesucht
- KARNEVALS-DREH AN ROSENMONTAG – So real ist “THE REAL LIFE” wirklich
MIETPREISBREMSE: Naja…
Die gilt in Köln und für die meisten umliegenden Städte. Hört sich erstmal gut an, bringt dir aber (vermutlich) nicht viel. Die Mietpreisbremse schreibt vor, dass die die Miete (bei Abschluss eines Neuvertrages) maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf (Ausnahmen u.a. Neubauten und umfassend sanierte Wohnungen).
Problem: Wenn du vor der Unterschrift meckerst, kriegst du den Zuschlag (vermutlich) nicht. Wenn du unterschreibst und dann mit dem Meckern anfängst – entspannte Wohnungssuche in Köln geht anders…
MÖBLIERTES ABZOCKEN
900 Euro warm für ein eingerichtetes Mini-Appartment von 12 Quadratmetern & mehr Spaß-Preise: Willkommen beim möblierten Abzocken in Köln. Eigentlich gilt auch hier (mit Ausnahmen) die Mietpreisbremse. Problem: Vermieter*innen dürfen einen „Möblierungszuschlag“ verlangen. Wie der berechnet wird, legt der Gesetzgeber nicht fest. Er muss auch nicht gesondert im Mietvertrag ausgewiesen werden. Taugt maximal als Zwischenlösung für den Anfang.
Gesehen: Immobilienscout.de
Anzeige
booking.comUNTERSCHÄTZT: Schäl Sick und Umland
Die Schäl Sick, d. h. die „falsche Seite“ und das Kölner Umland haben die meisten Neuen nicht auf dem Schirm (man will ja schließlich das volle “Mittendrin”-Feeling).
Aber huhu: Von der Haltestelle Kalk-Post bist du z. B. nach fünf Haltestellen direkt am Neumarkt, in der Innenstadt (und nach neun Bahn-Haltestellen und fünf Minuten Fußweg an der Uni). Die Miete kostet – mit ein bisschen Glück – weniger als die Hälfte von dem, was Apartments im Zentrum kosten würden.
Du kannst auch (fürs Erste) ins Umland schauen: Ab Köln Hauptbahnhof bist du in 15 Minuten mit der S-Bahn in Frechen, ab Troisdorf in gut 20 Minuten.
Wenn gar nix in deiner Wunsch-Ecke geht: Komm erst mal in die Richtung Köln und dann suchst du entspannt vor Ort weiter. Dann lernst du eh jemanden kennen, der eine kennt und von der die Oma, die sucht dringend Nachmiete*:in für ihre bereits abbezahlte Altbau-Wohnung mit Balkon mitten in Ehrenfeld, weil sie jetzt in die Seniorenresidenz nach Thailand zieht. Schon so passiert – vermutlich.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der Welt
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”
WG: je größer, desto günstiger
Das Absurde in Köln: Je kleiner die Wohnung, desto höher die Miete – im Verhältnis. Zum einen wegen der Studierenden, zum anderen wegen unserer Paarungs-Unwilligkeit (immer mehr Singles in Großstädten).
Eine 30 Quadratmeter Wohnung kostet in Köln mehr als 16 Euro/m², 100 Quadratmeter Wohnungen kosten vergleichsweise nur knapp 12 Euro/m². Was hältst du eigentlich von WGs?
KÖLNS SCHNAPPER: Roggendorf/Thenhoven im äußersten Nord-Westen gehört zu den günstigsten Viertel Kölns. Sehr viel Land- und Dorf-Idylle – dafür aber auch kaum ÖPNV. Dafür zahlt man hier nur 7,19 €/m² im Schnitt. Zum Vergleich: In der Altstadt-Süd (u. a. der stylische Rheinauhafen) liegt der Preis bei durchschnittlich 17,48 €/m².
EINFACH FRAGEN: Köln hilft
Menschen aus Köln sind in der Regel redselig und hilfsbereit. Egal wen du aus oder um Köln kennst, frag die Person, ob sie jemanden kennt, der eine Person kennt, die aus ihre Wohnung ausziehen will. Und frag sie, ob sie das auch posten kann. Frag beim Kiosk um die Ecke nach (und in der Kneipe), ein Zettel im Supermarkt. Und frag in der Nettwerk Gruppe auf Facebook.
Frag quasi jeden, der dir zuhört. (Keine Angst: Köln ist nicht Berlin.) Hört sich nervig an, aber nach einem Fragetag hast du 20 bis 80 neue Bekannte in Köln. Und im Idealfall auch eine Bleibe.
Anzeige
booking.comGANZ SCHÖN SCHMIERIG: Die Umschläge
Gerade bei „Sammelbesichtigungen“ beliebt, um aus der Masse rauszustechen. „Ich hab meinen Schirm in der Wohnung vergessen“, und schon ist Person X wieder zurück in der Wohnung – allein mit Hausmeister*in bzw. Verwalter*in bzw. Vermieter*in. Und dann wird ein Umschlag angeboten. Oder es gibt die Personen, die direkt schmerzfrei einen Vermittlungs-Bonus verlangen. Oder einen Nachmieter*innen-Vorstell-Bonus. Fuckt voll ab und gibt schlechtes Karma.
NIEMALS DRÜBER SCHLAFEN: Direkt-Zuschlag
Du hast eine Zusage, die Wohnung/das Zimmer ist okay – und du willst noch mal drüber schlafen??? Ernsthaft!!!? Den Luxus kannst du dir in der Regel in Köln NICHT gönnen. Wenn dir was gefällt, sag direkt zu – und unterschreib’ (das Kleingedruckte trotzdem lesen).
STUDI-ALTERNATIVEN: günstig und gesellig
„Wohnen für Hilfe“: Studierende wohnen gegen Hilfe im Alltag/Haushalt mietfrei. Faustregel: eine Stunde Hilfe im Monat pro Quadratmeter Wohnfläche. Die Nebenkosten werden mit 3 Euro/qm2 veranschlagt. Ein Rechenbeispiel: Für ein 20 Quadratmeter-Zimmer musst du pro Monat 20 Stunden Gartenarbeit machen und 60 Euro Nebenkosten bezahlen. (Ein mehrfach ausgezeichnetes Konzept von Uni und Stadt.) >>> Externer Link: https://www.hf.uni-koeln.de/41697
„Privatzimmer-Vermittlung“. Angebote von Privatpersonen an Studierende, ob früheres Kinderzimmer, WG-Zimmer oder Apartment. >>> Externer Link: https://tl1host.eu/SWK/index.html#privateroom
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Mehr Geschichten aus Köln
- ROCK AM RING IN DER EIFEL – Wenn du noch nie da warst, solltest du weiterlesenKöln/Nürburgring – Alle reden über Rock am Ring, aber du hast gar keinen Plan, worum es dabei geht?! Kein Problem: Wenn du noch nie da warst, solltest du hier weiterlesen.
- HARD ROCK CAFE IN ALTSTADT – “Highway to Hell” wird am häufigsten gewünschtKöln – Hier regiert der Rock ‘n’ Roll in der Altstadt. Nicht nur bei Touristen ist das “Hard Rock Cafe” in der Gürzenichstraße eine Institution. 20 Fakten zum 20. Jubiläum.
- UNSERE TOP 5 FÜR DEN PARK – Deine Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- COMEDY VON DENNIS SCHICK – “Ich bin eine Mischung aus Pfau und Hirsch”Köln – Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – aber das Potenzial ist definitiv da. Comedy-Premiere von Dennis Schick (38) im Senftöpfchen-Theater.
- ROCK AM RING – Alle wichtigen Infos zum Festival-Start: Uhrzeiten, Anreise, WetterKöln/Nürburgring – Der Countdown läuft. Nur eine Stunde von Köln entfernt startet kommendes Wochenende inoffiziell Deutschlands Festival-Saison. Alle Infos.
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
TItelbild / Kollage – Foto: PR image factory via canva.com
Quellen: ca. 15 Umzüge innerhalb Kölns und das Leben im Allgemeinen und Speziellen