FESTKOMITEE – Wahlen bei der mächtigsten Karnevalsorganisation der Welt

Die Mädchensitzung des Festekomitees Archiv: Festkomitee

Von der REDAKTION

Köln – Es gibt Wahlen, die finden ohne viel Zank und Zoff statt. Bei der mächtigsten Karnevalsorganisation der Welt, dem Kölner Festkomitee wurde jetzt der Oberboss neu gewählt. Christoph Kuckelkorn wurde als Präsident für die nächsten drei Jahre bestätigt.

Während anderswo Wahlen zu öffentlichen Schlammschlachten führen, lief es in Köln ruhig ab. Kuckelkorn sieht seine Wiederwahl und die seines Teams als Bestätigung einer intensiven Arbeit in turbulenten Zeiten.

Neuer Platz fürs Karnevalsmuseum

Christoph Kuckelkorn, Kinder-Dreigestirn
Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn
Montage

„Die vergangenen Jahre waren eine besondere Herausforderung für alle von uns, die Belastung für viele Vereine sehr hoch. An solchen Stellen muss man sich manchmal trauen, neue Wege zu gehen. Das fällt nicht allen leicht, aber insgesamt spüre ich einen starken Rückhalt aus den Gesellschaften“, so Kuckelkorn.

„Für die nahe Zukunft gilt es vor allem, Stabilität zurückzugewinnen und die Vereine sicher aufzustellen. Wir haben aber auch einige neue Projekte auf der Agenda. Dazu zählen konkrete Perspektiven für ein neues Karnevalsmuseum in der Innenstadt sowie verschiedene zusätzliche Förderprojekte für den Kinder- und Jugendkarneval, die wir in der kommenden Session auf den Weg bringen werden.“
 

Neue Mitglieder im Festkomitee


Des Weiteren stimmten die 77 Karnevalsgesellschaften über die Aufnahme mehrerer Vereine in den Kreis des Festkomitees ab. Nur als ordentliches Mitglied darf ein Verein zum Beispiel im Rosenmontagszug mitlaufen oder den Festkomitee-Präsidenten wählen.

Wer fünf Jahre förderndes Mitglied ist, kann einen Antrag stellen, um hospitierendes Mitglied zu werden. Nach fünf weiteren Jahren kann Antrag auf ordentliche Mitgliedschaft gestellt werden, wobei die Zahl der ordentlichen Mitglieder begrenzt ist.

Neue hospitierende Mitglieder des Festkomitees sind die KG 1. Straßenbahnsitzung e.V., die KG Kölsche Lübüggele, die Muuzemändelcher 1949 e.V. sowie die Tanzgruppe Kölsche Stäänefleejer e.V. Der Wechsel von der hospitierenden zur ordentlichen Mitgliedsgesellschaft wurde für eine Tanzgruppe und zwei Damengesellschaften bestätigt: Die Kölner Rheinveilchen e.V., die 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V. und die KG De Kölsche Madämcher e.V.

Ex-Prinz wird neuer Schatzmeister

In Kuckelkorns Vorstandsteam wird es lediglich eine personelle Änderung geben: Markus Pohl, Schatzmeister und zuständig für Museum und Archiv, wird auf eigenen Wunsch nach 19 Jahren Amtszeit den Vorstand verlassen. Er wurde ebenso mit dem besonderen Vorstandsorden des Festkomitees geehrt wie Klaus Müller, der seinen Posten als ehrenamtlicher Geschäftsführer zum 30. Juni 2023 nach vier Jahren abgegeben hatte.

Pohls Nachfolger wird Marc Michelske, Präsident der Schlenderhaner Lumpe und Kölner Prinz von 2019. Michelske war bereits im Sommer in den Vorstand kooptiert worden und wurde nun offiziell gewählt.

Neuer Karnevalistischer Beirat gewählt

Karneval Pripro prinz Boris
Die Proklamation 2023: Prinz Boris im Gürzenich

Neben dem Vorstand wurde auch der “Karnevalistische Beirat” des Festkomitees neu gewählt. Der Beirat besteht aus Vertretern der Mitgliedsgesellschaften und berät den Festkomitee-Vorstand besonders bei vereinsrelevanten Themen.

Damit die Interessen der großen und kleinen Vereine in der Festkomitee-Politik berücksichtigt werden, ist der Beirat entsprechend zusammengestellt.

Der Karnevalistische Beirat besteht künftig aus Prof. Dr. Dr. Joachim Zöller (Die Grosse von 1823), Michael Gerhold (Nippeser Bürgerwehr) und Stefan Kühnapfel (Reiter-Korps Jan von Werth) für Gesellschaften mit über 5.000 verkauften Karten.

Dazu kommen Ursula Brauckmann (Colombina Colonia) und Gabriele Gérard (De Kölsche Madämcher) für Gesellschaften mit weniger als 5.000 verkauften Karten und Marcus Schneider (KG Fidele Burggrafen) für KGs mit unter 1.000 verkauften Karten. Die hospitierenden Gesellschaften vertritt künftig Michael Everwand (Lesegesellschaft).
 

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?