loader image

DIE FRAU VON “HAUSMEISTER KRAUSE” – Köln hat eine neue Charity-Königin

Nadia Da Silva-Gerhardt (M.) mit kölsch-brasilianischen Freundinnen

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – Mit den ersten Sonnenstrahlen endete die erste kölsch-brasilianische Nacht in Ehrenfeld. Erst um 5 Uhr morgens ist Schluss. Was für eine Charity-Premiere von Nadia Da Silva-Gerhardt, Frau von “Hausmeister Krause”.

Erstes Fazit: Im Feiern und Singen können die Kölner fast noch von den Brasilianern lernen. Deren Kondition ist auch bei Superhitze kaum zu schlagen. Und auch wenn die Brasilianerinnen zu 90 Prozent XXL- High-Heels trugen, schienen ihre Füße nie müde zu werden. Sensationelle Stimmung!

cristina ferreira und nadia da silva-gerhardt bei der festa junina
Die Gastgeberinnen Nadia Da
Silva-Gerhardt und Cristina Ferreira
cristina ferreira und nadia da silva-gerhardt bei der festa junina
…erst die Ansprache, dann die
Party: Brasilien in Kölle!

Auch wenn viele Menschen in Köln vorher noch nie von der “Festa Junina” gehört hatten, wissen sie jetzt Bescheid: Das Juni-Fest ist eine Art brasilianisches Oktoberfest. In Brasilien übrigens fast so beliebt wie der weltberühmte Karneval.

Zur ihrer ersten “Junina”-Chartiy hatte Nadja Da Silva-Gerhardt zusammen mit Freundin Cristina Ferreira geladen. Die Premiere hatten die Charity-Ladys vorsichtig geplant – die “Eva” in Ehrenfeld, Platz für 250 Gäste.

“Wir hätten ohne Untertreibung tatsächlich am Ende locker das Zehnfache an Karten verkaufen können am Ende. Das war verrückt, wie oft das Telefon geklingelt hat bis zuletzt”, erzählt uns “Frau Hausmeister Krause”.

Wie in Brasilien feierten die Kinder am Anfang mit. Zwei brasilianische Bands spielten live, die Tanzfläche war quasi non-stop voll. Zu essen gab es typisch brasilianische Küche, Mais-Couscous mit Gemüse und Fleisch, Bohnen und Reis, Kuchen, brasilianische Pralinen.

Das Leckerste war aber tatsächlich der  Caipirinha. Tatsächlich der leckerste Cocktail dieser Art, den wir in ganz Köln jemals getrunken haben. Barkeeper Edi machte ohne Pause quasi Hunderte am Stück.

Festa Junina von Nadia Da Silva-Gerhardt in der Eva in Ehrenfeld
Das Getränk des Abends: Caipirinha, original zubereitet

Anzeige

Booking.com

“Richtiger brasilianischer Caipirinha muss natürlich mit Limetten aus Brasilien gemacht werden. Die haben einen ganz anderen Geschmack. In unseren  Caipirinha gehört außerdem nur der Cachaça, der Alkohol, Zucker und Limettensaft. Kein Soda oder irgendwas anderes”, erklärt Nadja Da Silva-Gerhardt.

Gesammelt wurden an dem Abend für sozial benachteiligte Kinder in Natal (der Heimatstadt von Nadia) und Salvador de Bahia (der Heimatstadt von Cristina). “Du bist Kölns neue Charity-Königin”, wurde Nadia Da Silva-Gerhardt den ganzen Abend über von ihren spendablen Gästen gelobt.

Die Frau von Hausmeister Krause blieb trotz des Erfolges bescheiden: “Wir haben noch nicht alles zusammengezählt, aber jede Summe ist wichtig und hilft. Wir möchten etwas zurückgeben im Leben und sind allen Gästen dankbar, die uns dabei unterstützen. Kinder sind überall unsere Zukunft.”

Bislang hatte sich Nadia Da Silva-Gerhardt immer aus der Öffentlichkeit rausgehalten. Für die gute Sache machte sie eine Ausnahme: “Wir machen auf jeden Fall eine Fortsetzung der kölsch-brasilianischen Nacht. Das war erst der Anfang.”

P. S Tom Gerhardt konnte übrigens bei der Charity-Premiere nicht dabei sein: Er stand mit “Dinner für Spinner” auf der Bühne in München.

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?