“Weinprobe” mit Dustin Semmelrogge, Moritz Lindbergh, Martin Armknecht und Natalia Avelon
Von ANDREA MATZKER und Dr. EGON SCHLESINGER (Text & Fotos)
Köln – Es gibt Weinproben, die machen einen dicken Kopf – aber diese gehört garantiert nicht dazu. Die Tropfen, die das Theater am Dom aktuell in Star-Besetzung kredenzt, sind leicht und vollmundig. In Star-Besetzung ist hier die französische Komödie “Weinprobe für Anfänger” angelaufen. Mitreißend!
Alles dreht sich um Wein und Liebe
Der Inhaber einer exklusiven Weinhandlung, bezeichnenderweise mit dem Namen Jacques (dargestellt von Moritz Lindbergh), ist den Weinen eher zugetan als den Menschen, bis die zauberhafte Adele (Natalie Avelon) sein Geschäft betritt.
Die beiden finden allerdings erstmal nicht zueinander, da auch der Nachbar, Buchhändler Guillaume (Martin Armknecht), Gefallen an der Schönheit findet. Ausgerechnet bei einem Raubüberfall kommt der Postillon d‘amour ins Spiel, als sich der Täter, der Kleinkriminelle Steve (Dustin Semmelrogge) als Kuppler versucht.
Ein mitreißender Semmelrogge
Sehr kernig und unbedingt mitreißend ist die Darbietung von Dustin Semmelrogge (Sohn des Schauspielers Martin Semmelrogge) als Steve, der den Weinhändler Jacques dazu bringt, ihn als Auszubildenden anzustellen, obwohl er gerade aus dem Knast entlassen wurde und immer noch eine Fußfessel trägt. Er verfügt über natürliche Fähigkeiten und Sensibilität, die nicht unbedingt sofort ins Auge springen unter seiner augenscheinlich rauen Schale.
So entpuppt er sich zum Beispiel als „gute Nase“ und „gute Zunge“ bei der Weinprobe oder als psychologisch durchaus richtig empfindender Ratgeber bei zwischenmenschlichen Problemen. Seine sportlichen Intermezzi, wie Radschlagen oder Rap-Dance-Einlagen, erhielten regen Szenenapplaus.
Lindenstraße-Star Georg Uecker, der zur Premiere seiner Freunde kam, lobte die Darbietung von “Weinhändler” Moritz Lindbergh: „Er ist so echt als Weinverkäufer!“ Martin Armknecht als typischer Buchhändler überzeugte ebenso wie der Arzt (Andreas Windhuis).
Natalie Avelon durfte in ihrer Rolle als Adele viele verschiedene Facetten zeigen und stellte die Hobbypsychologin, die adelige Single-Frau, die bezaubernde Beschwipste und die frisch Verliebte jeweils sehr glaubwürdig dar. In ihrer Ausstrahlung erinnert sie unbedingt an die junge Bianca Jagger.
Die Party nach der Premiere
Bei der anschließenden Premierenfeier fragten wir Semmelrogge nach dem Namen seines Bühnentanzes. Er lachte schallend und sagte: „Der hat keinen Namen, den mache ich ganz spontan und nach meinen Gefühlen.“ Am 11. November, dem offiziellen Beginn des Kölner Karnevals, findet die “Weinprobe für Anfänger” nicht statt.
– und einem Kölsch (in der Mitte in Grau: Regisseur Jürgen Wölffer)
Trotzdem wird Dustin Semmelrogge nicht feiern, denn am nächsten Tag ist wieder Vorstellung: “Die verlangt volle Konzentration und 100-prozentigen körperlichen Einsatz. Das Halligalli brauche ich nicht, aber den Rosenmontagszug finde ich wunderschön. Ich bin ja schließlich Rheinländer.“
2019 gewann dieses lustige, charmante und geistvolle Stück von Ivan Calbérac übrigens den Prix Molière in der Kategorie Beste Komödie. Die Übersetzung ins Deutsche ist perfekt gelungen. Und das Bühnenbild im Theater am Dom versetzt das Publikum tatsächlich direkt in “Jacques Weindepot”. Die musikalische Untermalung mit unter anderem “Petite fleur” lässt nichts zu Wünschen übrig.
Das Stück läuft noch bis zum 28. Januar im Theater am Dom. Mehr Infos und Tickets gibt es hier.
Der Artikel wurde zuerst am 10. November 2023 veröffentlicht.
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
- DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Anzeige
Booking.com