loader image

ROCK AM RING – Alle wichtigen Infos zum Festival-Start: Uhrzeiten, Anreise, Wetter

Von STEPHANIE KAYSER

Köln/Nürburgring – Der Countdown läuft. Nur eine Stunde von Köln entfernt startet kommendes Wochenende inoffiziell Deutschlands Festival-Saison. 90.000 Fans pilgern zu “Rock am Ring”. Es gibt einen direkten Shuttle vom Kölner Hauptbahnhof. Alle wichtigen Infos hier.

Tickets

Es gibt noch letzte Eintrittskarten für das Legenden-Festival in der Eifel. Hier eine Übersicht über die Tickets, von Eintritt bis Campen:

  • Weekend Festival Ticket: Zugang zu den Konzertbereichen an allen drei Festival-Tagen, KEIN Zugang zu Campen und Parken. Kosten: 229 Euro
  •  Day Festival Ticket: Zugang zum Konzertbereich an dem gekauften Tag, KEIN Zugang zu Campen und Parken. Kosten: 99 Euro
Wenn die "Grüne Hölle" bebt: Um die 90.000 Fans feiern jährlich bei "Rock am Ring"Foto: Sven Mandell/CC BY-SA 4.0
Wenn die “Grüne Hölle” bebt: Um die 90.000 Fans feiern jährlich bei “Rock am Ring”
Foto: Sven Mandell/CC BY-SA 4.0
  • Camping Ticket: In diesem Jahr sind Festival-Shuttle und Sanitäranlagen erstmals im Camping Ticket inklusive, außerdem das Parken des Autos. Es gibt verschiedene Camping-Kategroien, von Basic über Glamping bis Rock ‘n’ Roll mit Strom-Anschlüssen. Es gibt auch schon fertig aufgebaute Zelte und eine 40 qm Hood, die man anmieten kann. Kosten: 69 Euro

  • Parking Ticket: Das Park-Ticket (für Pendler) gibt es in mehreren Varianten, von Tagesparken (25 Euro) bis Wochenende-Parken (69 Parken).

Hier geht es zur Ticketseite des Veranstalters.

Das Line-Up

72 Band treten bei Rock am Ring auf. Das Programm liest sich wie das “Who is Who” der deutschen und internationalen Rock-Szene. Aber auch Rap und Electro sind in der Grünen Hölle vertreten.

Ein absolutes Festival-Highlight: Die Foo Fighters spielen hier ihr erstes von nur insgesamt zwei Europa-Konzerten dieses Jahr (der zweite Gig findet beim Schwester-Festival Rock im Park statt). Im März 2022 war der Schlagzeuger der Band, Taylor Hawkins (50) auf Tour in Kolumbien gestorben. Die Konzerte sind die Rückkehr der Band.

Das geht am Freitag

UTOPIA STAGE (Hauptbühne)

  • 13.45 – 14.15 Uhr: Flogging Molly
  • 14.45 – 15.30 Uhr: Jinjer
  • 16.00 – 16.45 Uhr: Fever 333
  • 17.30 – 18.20 Uhr: Yungblud
  • 18.50 – 19.50 Uhr: Limp Bizkit
  • 20.30 – 21.45 Uhr: Rise Against
  • 22.45 – 00.45 Uhr: Foo Fighters (Headliner)

MANDORA STAGE

  • 14.45 – 15.25 Uhr: Hot Milk
  • 15.45 – 16.25 Uhr: Bounty & Cocoa
  • 16.45 – 17.30 Uhr: Mehnersmoos
  • 18.00 – 18.50 Uhr: Juju
  • 19.20 – 20.15 Uhr: Badmómjay
  • 21.00 – 22.10 Uhr: Giant Rooks
  • 22.50 – 00.00 Uhr: Finch
  • 00.45 – 02.15 Uhr: Apache 207 (Late Night Special)

ORBIT STAGE

  • 14.30 – 15.00 Uhr: Friends Don’t Lie
  • 15.20 – 15.55 Uhr: Yonaka
  • 16.15 – 16.55 Uhr: Brutus
  • 17.15 – 18.00 Uhr: Employed To Serve
  • 18.25 – 19.10 Uhr: Touché Amoré
  • 19.35 – 20.25 Uhr: Set It Off
  • 20.50 – 21.45 Uhr: Motionless In White
  • 22.15 – 23.15 Uhr: Silverstein
  • 23.45 – 00.55 Uhr: Meshuggah
Wenn die "Grüne Hölle" bebt: Um die 90.000 Fans feiern jährlich bei "Rock am Ring"Foto: Sven Mandell/CC BY-SA 4.0
Sensationelle Kulisse bei Nacht: das Festival-Riesenrad im Feuerwerk
Foto: Sven Mandell/CC BY-SA 4.0

Das geht am Samstag

UTOPIA STAGE

  • 14.30 – 15.05 Uhr: Blond
  • 15.30 – 16.15 Uhr: Nothing But Thieves
  • 16.45 – 17.35 Uhr: Provinz
  • 18.05 – 19.05 Uhr: Incubus
  • 19.35 – 20.45 Uhr: Tenacious D
  • 21.20 – 22.30 Uhr: K.I.Z
  • 23.10 – 00.40 Uhr: Kings Of Leon (Headliner)

MANDORA STAGE

  • 13.30 – 14.05 Uhr: Cleopatrick
  • 14.25 – 15.00 Uhr: Bury Tomorrow
  • 15.20 – 16.05 Uhr: Hot Water Music
  • 16.30 – 17.15 Uhr: Halestorm
  • 17.40 – 18.35 Uhr: Hollywood Undead
  • 19.05 – 20.05 Uhr: Gojira
  • 20.35 – 21.50 Uhr: Papa Roach
  • 22.30 – 23.45 Uhr: Kontra K
  • 00.25 – 01.45 Uhr: Evanescence (Late Night Special)

ORBIT STAGE

  • 13.45 – 14.25 Uhr: The Raven Age
  • 14.50 – 15.35 Uhr: Pabst
  • 16.00 – 16.45 Uhr: The Foxies
  • 17.10 – 17.55 Uhr: Boy Bleach
  • 18.20 – 19.05 Uhr: Nova Twins
  • 19.30 – 20.25 Uhr: The Menzingers
  • 20.50 – 21.50 Uhr: The Chats
  • 22.20 – 23.20 Uhr: Mantar
  • 23.50 – 00.50 Uhr: W
Rock am Ring
Die Legende unter den deutschen Festivals. RAR gibt es seit 1985
Foto: Sven Mandell/CC BY-SA 4.0

Das geht am Sonntag

UTOPIA STAGE

  • 14.10 – 14.50 Uhr: Boysetsfire
  • 15.20 – 16.20 Uhr: Sum 41
  • 16.50 – 17.50 Uhr: NOFX
  • 18.20 – 19.30 Uhr: Turnstile
  • 20.15 – 21.25 Uhr: Machine Gun Kelly
  • 22.10 – 00.10 Uhr: Die Toten Hosen (Headliner)

MANDORA STAGE

  • 14.15 – 14.45 Uhr: Maggie Lindemann
  • 15.05 – 15.50 Uhr: Spiritbox
  • 16.15 – 17.00 Uhr: Three Days Grace
  • 17.25 – 18.20 Uhr: Steel Panther
  • 18.50 – 19.50 Uhr: Arch Enemy
  • 20.20 – 21.20 Uhr: Architects
  • 22.00 – 23.15 Uhr Bullet for My Valentine
  • 00.00 – 01.30 Uhr: Bring Me The Horizon

ORBIT STAGE

  • 14.30 – 15.00 Uhr: The Warning
  • 15.20 – 16.00 Uhr: Die Nerven
  • 16.20 – 17.00 Uhr: Lauren Sanderson
  • 17.20 – 18.05 Uhr: Charlotte Sands
  • 18.30 – 19.20 Uhr: Mod Sun
  • 19.45 – 20.40 Uhr: Cari Cari
  • 21.05 – 22.05 Uhr: Nothing,Nowhere.
  • 22.35 – 23.35 Uhr: Carpenter Brut
  • 00.05 – 01.15 Uhr: Thees Uhlmann

Anzeige

Booking.com

Das Wetter

  • sonnig, 19 bis 21 Grad tagsüber, 6 bis 10 Grad nachts
  • Regenwahrscheinlichkeit: 10 Prozent

Rock am Ring ist auch wegen der unberechenbaren Wetter-Verhältnisse in der Eifel Kult: Egal ob der Himmel die Schleusen öffnet oder die Sonne alles weg brennt, es wird immer weiter gefeiert. Und mindestens einmal schüttet es richtig heftig pro Festival. Aber das scheint in diesem Jahr anders zu werden.

Der aktuelle Bericht von wetteronline.de verkündet für die Festivaltage Temperaturen zwischen 19 und 21 Grad und für jeden Tag Sonne, am Freitag mit ein bisschen Wolken. Sonnenhut und Creme nicht vergessen. Freitagnacht wird es um die 6 Grad, Samstag um die 10 Grad.

Die Regenwahrscheinlichkeit liegt laut Prognose nur bei 10 Prozent, aber in der Eifel weiß man bekanntermaßen nie.

Die Anreise

  • Ab Mittwoch 8 Uhr kann man einchecken, das Musik-Programm beginnt ab Freitag
  • Man kann ab Köln (und auch Koblenz) mit einem direkten Shuttle-Bus anreisen: Abfahrten sind in Köln täglich ab Mittwoch um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr sowie 16 oder 18 Uhr. Die Fahrkarte muss vorher online gekauft werden (22 Euro pro Strecke, hier). Die Rückfahrten sind jeweils nachts um 0 Uhr, 2 Uhr und 4 Uhr. Montags zwischen 8 und 12 Uhr stündlich.
  • Bei Anreise mit dem Auto soll man nach Verlassen der Autobahn das Navi ausschalten und den RAR-Beschilderungen folgen, rät der Veranstalter (auch wenn es sich nach Umweg anfühlt). Vor Ort wird man zu den freien Park- und Campingplätzen geleitet.

Anzeige

Booking.com

Camping

rock am ring
Der Countdown läuft: Am Freitag startet ROCK AM RING in der Eifel
Foto: Andreas Lawen, Fotandi/CC BY-SA 4.0

Von Basic bis Luxus: Camping gibt es bei Rock am Ring in diversen Varianten. Beim Basic-Paket (69 Euro) ist ein Zeltplatz und ein Parkplatz (außerhalb des Campings) dabei. Beim Rock ‘n’ Roll-Camping ist eine Gemeinschafts-Stromanschluss inklusive. Bei der “Neighbour Hood”-Variante bekommt man eine 40 Quadrameter Parzelle direkt neben dem Konzertbereich (599 Euro).

Die Option mit schon fertig aufgebautem Zelt ist bereits ausverkauft. Man kann sich aber auch Zelte inklusive Ausstattung zum Selbst-Aufbauen mieten (ab 69 Euro).

Titelbild/Montage: Andreas Lawen, Fotandi/CC BY-SA 4.0; Astatrot/Getty Images pro via canva.com 

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

booking.com

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige


…WAS MEINST DU?