Von STEPHANIE KAYSER
- Reden ist das Geheimnis
- Ein Innnenhof wie in Bella Italia
- Eine Institution für Events in Köln
- Menü und Preise
- Kontakt
Köln – Beim Thema Hochzeiten kommt man in Köln an Josef Rayes nicht vorbei. Wortwörtlich. Sein Restaurant Consilium liegt direkt am Spanischen Bau des Kölner Rathauses. Nur elf Meter Luftlinie bis zum Standesamt.
Der kurze Weg macht das Lokal zur ersten Adresse für Brautpaare in Köln. Im Moment ist Hauptsaison. Beim Thema Hochzeitsplanung kann man dem bekannten Kölner Gastronom nicht mehr viel erzählen. Um die 1.200 Vermählungen hat das Consilium in 14 Jahren ausgerichtet.
“Das ist für uns eine große Ehre und Auszeichnung, dass wir für unsere Gäste den wichtigsten Tag im Leben gestalten dürfen”, erzählt Josef Rayes: “Wir haben dabei einen Grundsatz, der dem ganzen Team heilig ist: ‘Geht nicht, gibt es nicht’.”
Fotos: Consilium
Reden ist das Geheimnis
Von einem festlichen Essen im kleinen Rahmen bis zum XXL-Hochzeitstraum mit 300 Gästen, das Consilium macht möglich, was sich das Paar wünscht. “Manche Paare wollen nach dem Standesamt ein schönes Essen im engsten Kreis, manche eine Party, die erst im Morgengrauen endet.”
Wie in einer guten Ehe ist auch bei der Hochzeitsplanung eine gute Kommunikation das A und O. “Es ist uns ganz wichtig, dass wir uns mit dem Paar persönlich zusammensetzen und reden. Welche Wünsche haben sie, wie können wir die realisieren? Natürlich sind manche Paare extrem angespannt und aufgeregt – das ist ja verständlich. Aber wenn sie merken, wieviel Erfahrung wir haben, werden sie schnell ruhig und dann kommt die Vorfreude. So soll es schließlich sein.”
Auf Wunsch kümmern sich Rayes und sein Team um die komplette Hochzeitsplanung: Menü-Abfolge, Anordnung der Tische, Tischdecken, Blumen und Kerzen, DJ oder Live-Musik. “Manche möchte auch ein bisschen Programm, eine Zauber-Nummer oder einen Saxophonisten. Auch da haben wir natürlich entsprechende Kontakte. Das Paar soll sich auf seine wichtigen Momente konzentrieren können.”
Ein Innenhof wie in Bella Italia
Vor allem in den Sommermonaten ist der Innenhof des Consiliums bei den Gästen extrem beliebt. Wer im Atrium feiert, fühlt sich wie in Bella Italia:
Mosaik-Pflaster und -Kacheln auf dem Boden, ein Springbrunnen, rund herum die Mauern des Spanischen Baus, überall Pflanzen. Im Schein von Kerzen und Lichterketten unglaublich schön. “Das ist eine so außergewöhnliche Atmosphäre, das gibt es in keinem anderen Lokal in Köln”, findet Josef Rayes und mit dieser Meinung ist er nicht alleine.
Andere Events im Consilium
Neben Hochzeiten ist das Consilium längst eine Institution für Veranstaltungen in Köln, vom Politiker-Treffen über Firmen-Veranstaltungen bis zum runden Geburtstag in großer Runde. Besonders gefragt aktuell ist die Lese-Reihe “Wine & Crime”.
“Jede Veranstaltung ist für uns eine besondere Veranstaltung”, sagt Josef Rayes. Bis zu 320 Menschen haben im Consilium bei geschlossenen Gesellschaften Platz.
Menü und Preise
“Auch bei den Essenwünschen versuchen wir Alles möglich zu machen. Wir bieten verschiedene Küchen an, von gutbürgerlich über italienisch, französisch, belgisch, israelisch, arabisch bis crossover, natürlich auf Wunsch auch halal oder koscher zubereitet”, erklärt der Consilium-Chef.
Das Essen wird als Drei-Gänge-Menü serviert oder wahlweise als Büfett. Gerade in den Sommermonaten wird häufig eine Barbecue-Station im Innenhof gewünscht.
Die Preise für ein Menü liegen zwischen 80 und 120 Euro pro Person, abhängig von der Fleisch- und Fisch-Auswahl. Außerdem wichtig für die Kosten-Kalkulation: Im Consilium darf open-end gefeiert werden.
“Ich halte nichts von der Praxis ab 1 Uhr morgens Summe X für jede weitere Stunden zu kassieren. Unsere Gäste sollen einen unvergesslichen Abend haben, nicht die ganze Zeit auf die Uhr schauen…”
Kontakt & mehr Infos
- Platz für 120 Gäste im Innenraum, Platz für 200 Gäste im Atrium
- Mehr Infos über das Consilium gibt es auf der Homepage.
- Erster Ansprechpartner für Events ist Willi Schaer vor Ort. (Telefon: 0221/168 707 27; Mail: consilium@rayes-gastro.de)
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- “KÖLN HAUTNAH” – Warum Sternekoch Maximilian Lorenz am liebsten Butterbrot isst
- GUCK MAL KÖLSCH! – Wie gut kennst du dich mit Flaschen aus?
Anzeige
Booking.comzuerst veröffentlicht am 11. Juni 2023
Fotomontage mit Brautpaar: H. Oleksii via canva.com