loader image

SUMMERJAM AM FÜHLINGER SEE – Best of Anreise, Line-Up, Camping & Co.

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – Das vermutlich chilligste Festival der Stadt. Reggae-Rhythmen in der Luft und sonst nur Natur pur. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli findet zum 36. Mal das Summerjam-Festival am Fühlinger See statt. Europas größtes Reggae-Festival in Köln.

Das Motto in diesem Jahr: “The Spirit of Peace”. Hier klären wir alle wichtigen Fragen rund um Summerjam in Köln.

The Place to Reggae

Das Summerjam-Festival findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli rund um den Fühlinger See im Kölner Norden statt. Auf der Regatta-Insel finden die Auftritte statt, rund um den See das Camping und die After-Show-Party. Der Zugang zu Camping und After-Show-Party ist nur mit Festival-Bändchen möglich.

Summerjam
Fühlt sich fast an wie Little Jamaica am Fühlinger See
Fotos: Summerjam

WICHTIG: ERSTMALS DARF MAN ERST AB MITTWOCH sein Zelt aufbauen. In den Vorjahren standen die ersten Zelte schon eine gute Woche vorher, um sich die besten Plätze am See zu sichern. Ab Mittwoch ist der Aufbau jetzt gegen eine Pre-Gebühr erlaubt, ab Donnertag ist er inklusive.

Anzeige

Eintrittskarte & Camping

  • Das Festivalticket vom 29. Juni bis zum 3. Juli kostet – inklusive Camping – 160 Euro.

  • Für Summerjam sind außerdem Tagestickets erhältlich: 76 Euro für den Festival-Freitag, 86 Euro für den Samstag und 71 Euro für den Festival-Sonntag.

  • Kinder bis 12 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) müssen keinen Eintritt zahlen.
Summerjam
So fühlt sich Summerjam am Fühlinger See an: SCHÖÖÖÖN!
  • Für das Comfort Camping vor Ort muss man 40 Euro aufs Festival-Ticket drauflegen (plus 4,50 Euro VVK/Person), dafür gibt es Sanitäranlagen, eine Rezeption, beleuchtete Wege, eine eigene Chill-Bar-Area, Frühstück, kalte Getränke und Kaffee). Familien mit Kindern haben hier einen abgetrennten Bereich.

  • Einen Wohnmobil-Platz gibt es ab 90 Euro fürs Festival.

Hier geht es zu den Tickets.

Anreise

  • Wer mit dem ÖPNV kommt: Vom Hauptbahnhof zum Fühlinger See: S-Bahnlinie S11 bis Chorweiler, dann umsteigen in den Bus 122 bis Seeberg. Zwischen dem City Center Chorweiler und dem Festival-Gelände gibt es einen Shuttle-Bus, der von morgens bis abends pendelt.
Summerjam
Aktuell ist die Wetter-Prognose für Summerjam sehr sommerlich!
  • Wer mit dem Rad kommt: Auf dem Parkplatz P2 ist der offizielle Fahrrad-Parkplatz.
  • Wer mit dem Auto kommt: Es gibt ausreichend Parkflächen vor Ort. Die Parkgebühren (nur Barzahlung) liegen für das Festivalwochenende bei 25 Euro (einmalige Einfahrt) oder 40 Euro. Die Tagesgebühr fürs Parken liegt bei 10 Euro.

P. S. Die Abschlepp-Wahrscheinlichkeit liegt bei 99 Prozent, wenn du wild parkst.

Line-Up

summerjam
Foto: Summerjam
  • Am Freitag, 30. Juni:

Protoje, Jan Delay, Alborosie, Nina Chuba, Black Sherif, Charly Black, Blaiz Fayah, Inti, Naomi Cowan, Samora, Il Civetto, La Pegatina, Edo Saiya

Summerjam
Drei Tage volles Programm: Was für ein Erlebnis!
  • Am Samstag, 1. Juli

Peter Fox, Trettmann, Kabaka Pyramid, Barrington Levy, Ky-Mani Marley, Anthony B, Kidi, Hilltop Hoods, Third World, Tanya Stephens, Treesha, Mortimer, Jaz Elise, Tatik, Yaksta

  • Am Sonntag, 2. Juli

Popcaan, Tarrus Riley, Soja, Groundation, Mono & Nikitaman, Mal Élevé, Kwam.E, Inna de Yard, Disarstar, Nattali Rize, The Skints, Jizzle, Awa Fall

Anzeige

Booking.com

Und sonst?

  • Neben der Musik gibt es viele coole Workshops und Aktivitäten (neben dem leckeren Street Food, nicht die Standard-Festival-Trucks). Zum Beispiel gibt es auf P2 einen Hula-Hoop-Workshop. Außerdem könnt ihr euch hier ein kostenloses Festival Make-Up verpassen lassen, von Glitzer bis Farbe.
Summerjam
Neben den Konzerten gibt es Workshops, einen Bazar, Street Food und viel mehr
  • An vier Camp Services ringsum den See verteilt gibt es Schließfächer mit integrierter Steckdose, die man tagesweise oder fürs ganze Festival (20 Euro im VVK) mieten kann.

  • Da es bei den letzten Festivals vermehrt Probleme mit (Taschen-) Diebstählen gab, werden Polizei und Security vor allem während der Konzerte verstärkt Patrouille auf den Camping-Plätzen laufen.

Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Festivalseite von Summerjam

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

zuerst erschienen am 14. Juni 2023

…WAS MEINST DU?