Peter Brings, Jürgen Fritz, Tommy Engel und Erry Stoklosa
Von STEPHANIE KAYSER
Köln – DIESE Kölner Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Kölner Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show in der Motorworld.
Noch gut 200 Tage bis Weihnachten, aber Köln-Legende Tommy Engel (73) und sein musikalischer Leiter Jürgen Fritz (70) stellten jetzt schon mal die erste Bescherung für Köln vor. Bei der “WeihnachtsEngel”-Show gibt es in diesem Jahr Peter Brings (58) und Erry Stoklosa (75) als Feiertagsgäste. Was für ein Fest!
Peter Brings und Erry Stoklosa
Die ersten fünf Gast-Auftritte in der Show macht aus Termingründen Erry, die nächsten sechs Termine Peter. Ganz eventuell gibt es in den letzten Auftritten beide noch im Doppelpack. Das kölsche Super-Highlight zum 18. Geburtstag der erfolgreichsten Weihnachtsshow der Stadt.
“Wir sind jetzt in einem Alter, da macht man nur noch Sachen, die einem Spaß machen”, sagt Tommy Engel. Freund Erry Stoklosa kennt er natürlich noch von den Fööss. Seit Januar ist er im Fööss-“Ruhestand”. “Da kam der Anruf, ich hab ja Zeit”, unkte Erry bei der Pressekonferenz in der Torburg an der Severinstorburg.
Die Ur-Fööss im Video
Anzeige
Booking.com“Das ist ein Ritterschlag”
“Vielen Dank für diesen Ritterschlag. Das ist echt eine Ehre”, sagte Peter Brings (58): “Wenn so eine Anfrage kommt, dann muss man das machen.” Für ihn wird die Auftritt beim “WeihnachtsEngel” sowieso eine Premiere der anderen Art:
“Ich habe noch nie mit einer anderen Band gespielt, immer nur mit meinen Jungs.” Die nehmen ihm das “Fremdgehen” nicht krumm, im Gegenteil: “In diesem Jahr haben wir ja keine eigene Weihnachtsshow. So viel Zeit hatte ich noch nie im Dezember.”
Absolut kein Karneval
Mit Karneval hat eine Weihnachtsshow überhaupt nichts zu tun. “Man muss eine Geschichte drumrum stricken sich jedes mal neu erfinden. Du brauchst eine gute Nummer, wenn die läuft, dann hast du gewonnen”, sagte Tommy Engel.
Beim WeihnachtsEngel ist es was ganz anderes. “Im Karneval sind es 20 Minuten, keine zweieinhalb Stunden”, ergänzt Erry. Und Peter meint: “In der Weihnachtsshow muss man eine Geschichte drumrum stricken, sich immer wieder neu erfinden. Das ist eine Herausforderung.”
In der Show werden neben neuen Songs, Sketchen und Duetten, auch gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und eine besondere Weihnachtsgeschichte wird auch vorgelesen. Dazwischen gibt es ein Drei-Gänge Menü.
Der Vorverkauf der Karten hat begonnen (96 Euro). Die Premiere des WeihnachtsEngels in der Motorworld ist am 24. November. Insgesamt gibt es 13 Termine, der letzte ist am 22. Dezember. Zu essen gibt es beim “WeihnachtsEngel” ein Drei-Gänge-Menü aus der Küche von Jürgen Walter. Bei der Fleischvariante gibt es Rindbraten in Barolo-Soße, für die Vegetarier gibt es eine Tomaten-Zucchini-Lasagne.
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
Das gibt es hier
YES WE KÖLN, das Magazin am Rhein. Eine Million Menschen, eine Million Geschichten. Wir sind das Magazin für alle, die Köln L(i)EBEN. Egal ob aktuelle Geschichten aus der Stadt, das beste von Kölns Kultur und würzige Gastro-Geschichten oder eher Historisches? Dann schau mal in der Abteilung Heimatkunde vorbei. Bekannte Gesichter und mehr gibt es in der Rubrik Roter Teppich.
Anzeige